top of page

AKAS DAO Das Erwachen einer vollständig On-Chain existierenden dezentralen Finanzzivilisation

Vertrauen und Ordnung On-Chain neu aufbauen – durch Resonanz, Governance und Code

Prolog – Rückkehr zum Ursprung

Während sich Ethereum vom Proof of Work (PoW) hin zum Proof of Stake (PoS) wandelt, wird die einst von frühen Konsensschöpfern erträumte Utopie zunehmend durch ein Schlachtfeld des Kapitals ersetzt.
An diesem Wendepunkt entscheidet sich AKAS DAO, zum ursprünglichen Geist zurückzukehren.

Mit der philosophischen Flamme von Olympus DAO im Herzen ist AKAS DAO ein Zufluchtsort, an dem zentrale Privilegien und Kapital nicht länger die Regeln bestimmen.

Hier betten wir Fairness in Code ein, schreiben Regeln in Smart Contracts und meißeln Transparenz direkt in die Blockchain.
Von nun an wird Macht nicht länger von wenigen Privilegierten monopolisiert, sondern von allen Beitragenden gemeinsam definiert.

Du wurdest nicht eingeladen – du wurdest gerufen.
Schließe dich uns an und hilf mit, den Glanz der Dezentralisierung mitzugestalten.
Lasst uns gemeinsam eine faire, offene und gerechte On-Chain-Utopie erschaffen.

Die Evolution von Olympus DAO und der Aufstieg von AKAS DAO

Olympus DAO 1.0 (2021)
Das Grundmodell: Bond + Staking

Dies markierte den Beginn von Olympus DAO und die Geburt des heute ikonischen Konzepts der von Protokollen kontrollierten Liquidität (Protocol-Owned Liquidity, POL).

Kernmechanismen:
• Bonding: Nutzer tauschen Vermögenswerte wie DAI gegen rabattierte OHM-Token ein, die einer Sperrfrist unterliegen. Dies ermöglicht es dem Protokoll, Reservevermögen anzusammeln.
• Staking: OHM-Inhaber können ihre Token staken, um eine hohe APY (z. B. über 7000 %) zu erzielen, wobei die Erträge mit der Zeit kumuliert werden.

Ziele:
• Aufbau einer vom Protokoll gehaltenen Reservebasis, um die Abhängigkeit von externer Liquidität zu verringern.
• Entwicklung von OHM zu einer dezentralen Reservewährung.

Herausforderungen:
• Übermäßige APY zog spekulatives Kapital an, was zu Volatilität und Instabilität im Ökosystem führte.
• Ohne realen Wert als Unterstützung war das System stark auf inflationäre Token-Emissionen angewiesen, um seine Dynamik aufrechtzuerhalten.

Olympus DAO 2.0 (Q4 2021) – Die POL-Ära & Erforschung realer Erträge

Um die Inflationsprobleme von 1.0 zu beheben, führte Olympus ein aktualisiertes Wirtschaftsmodell ein:

Wichtige Aktualisierungen:
• Übergang zur vollständigen protokolleigenen Liquidität: Liquiditätspools (z. B. OHM-DAI) wurden schrittweise unter die Kontrolle des Protokolls migriert, um Anreizverluste zu reduzieren.
• Einführung von Inverse Bonds: Das Protokoll nutzt Reservevermögen, um OHM zurückzukaufen und die Token-Zirkulation zu steuern.
• Einführung von Konzepten des inneren Wertes: Ein Bewertungsmodell, das nahelegte, dass jeder OHM durch mindestens 1 DAI gedeckt ist.

Bedeutung:
• Ein Schritt hin zu einer nachhaltigen Token-Ökonomie.
• Verlagerung der Aufmerksamkeit der Community auf langfristigen Wert anstelle kurzfristiger APYs.

Olympus DAO 3.0 (2022)
– SubDAOs & Ökosystem-Expansion

Olympus DAO entwickelte sich über ein reines monetäres Protokoll hinaus – es begann mit dem Aufbau eines gesamten Ökosystems.

Schlüsselkonzepte:
• Entwicklung von SubDAOs: Unterstützte von Olympus inspirierte Protokolle wie Redacted Cartel und TempleDAO und bildete eine Governance-Matrix.
• Innovationen in der DAO-Governance: Verbesserte Mechanismen zur Beteiligung der Community und förderte die Zusammenarbeit zwischen Projekten.
• Erweiterte Anwendungsfälle: OHM wurde in Stablecoin-Besicherungen, Cross-Chain-Protokolle und Governance-Tools integriert.

Auswirkungen:
• Olympus DAO verwandelte sich von einem einzelnen Produkt in einen Grundpfeiler des breiteren DeFi-Ökosystems.
• Es ebnete den Weg für den „Money-as-Governance“-Ansatz, indem wirtschaftliche und politische Koordination über Protokolle hinweg in Einklang gebracht wurden.

Olympus DAO 4.0 (Q2 2025) – Der globale Start von AKAS DAO

Im zweiten Quartal 2025 machte die Vision von Olympus DAO einen evolutionären Sprung auf der gesamten Blockchain mit der globalen Veröffentlichung von AKAS DAO.

AKAS DAO übernimmt die Essenz von Olympus DAO – POL und On-Chain-Governance – und durchläuft gleichzeitig umfassende Upgrades im Design und in der Struktur.

Es führt eine neu gestaltete Anreizarchitektur und eine neuartige, auf Resonanz basierende Belohnungslogik ein, um eine wirklich konsensorientierte, gemeinschaftlich gesteuerte und durch Code ausgeführte On-Chain-Ordnung zu erreichen.

Dieser Moment markiert die Geburt einer neuen Welt auf der Blockchain – frei von Privilegien, angetrieben durch Verträge und strukturiert durch Resonanz.

AKAS DAO tritt nun in eine neue Ära globaler Ko-Kreation ein, um eine wahrhaft dezentralisierte, faire und gerechte On-Chain-Zivilisation aufzubauen.

Akas-Logo-orange.png
bottom of page